dali48 and playing chess and stopping smoking as a sports student in Tübingen in the 70s etc.


see dali48 and "I think - therefore I am" etc. (Descartes)
Each day is our whole life - from sunrise to sunset etc… (dali48)
see dali48 and "Zen finds religion in the daily activities." (I-tuan)
Let go of something you like, and realize how fleeting it is by living without it... (Ayya Khema)
Buddha realized that all living beings suffer because they desire and cling ... - Peace is an inner attitude to life that consists of letting go and renunciation (see e.g. nuns & monks etc. - d.48) ... (Buddha)
„Das Leben im Daseinskreislauf ist leidvoll: Geburt ist Leiden, Altern ist Leiden, Krankheit ist Leiden, Tod ist Leiden; Kummer, Lamentieren, Schmerz und Verzweiflung sind Leiden." (Buddha)
see dali48 and own experiences and reading & writing about Kübler-Ross, Moody, NDE, LAL etc.
Hands that help are holier than lips that pray! (Robert Green Ingersoll)
see dali48 and UBI & ground pension since 2008, and inflation compensation etc.
see dali48 and Climate Change since Copenhagen 2009 etc. - "Uncontrolled capitalism is producing evil - as bees are producing honey" etc.
see dali48 and reading & writing about peace etc. - see e.g. Zen and Buddhism & Peace & Dalai Lama, Thich Nhat Hanh, Ayya Khema etc, and St Nicholas, St Hildegard, St Francis etc. (dali48)
May "God" bless you! - see dali48 and may the Saints & Guardian Angels bless you etc.!
see dali48 and eating less meat, and more fruits & veggies since the 80s etc.
see dali48 and reading & writing about chick shredding, and buying Free range eggs etc.
Homeopathy of S. Hahnemann (ca. 200 years old) should be updated, - i.e. for me more Mother tincture & less medicine shaking, and why is there no homeopathic vaccination? - see "similibus" principle etc. (dali48)
see dali48 and "I hope that Biontech (formerly in Mainz, now in London) & #mRNA #vaccines etc. - will develop a vaccination against cancer etc."
see dali48 and Vollgeld-Initiative & Basic Income in Europe etc. - instead of Banking Crisis 2008 etc.
I also like weeping willow trees - e.g. when I was on camping vacation in the 80s in France & Spain, I had my lunch (fish soup) under such a tree (that was like a tent) in the park of Bordeaux etc. (dali48)
see dali48 and "flora & fauna" since ca. 2000, and deforestation instead of planting trees etc
see dali48 and trees and "flora & fauna" and healthy air etc..
see dali48 and Bread - instead of fire-works harming animals, pets etc.
see dali48 and Democracy & human rights & gender justice etc.
"Respect for life - should be the only religion in the world!" - "Religion is a journey inside - and meditation is the way there." ... (Osho)
see dali48 and health and suitable shoes (see e.g. Canles etc. - d.48) & foot hygiene etc.
see dali48 and “If the Trees disappeared off the face of the earth - mankind would only have little left to live healthy,” see e.g. Amazonas forest, Indonesia
siehe dali48 und "Wie viel Wald verliert Deutschland aktuell pro Jahr? - Die Ergebnisse sind alarmierend: Von Januar 2018 bis einschließlich April 2021 wurden in Deutschland auf rund 501.000 Hektar Fläche Baumverluste verzeichnet. Der Verlust entspricht fast fünf Prozent der gesamten Waldfläche und ist damit erheblich höher als bisher angenommen. 21.02.2022"
see e.g. @CGShanghaiAir Shanghai - 2023-03-06 4PM - PM2.5 - 103 AQI - Unhealthy for Sensitive Groups ... etc.
siehe z.B. Air quality in Mönchengladbach etc.
see dali48 and trees & photo synthesis and fresh air and health and cooling and biodiversity etc.
see dali48 and "flora & fauna" and reforesting etc.
siehe „Eine Gesellschaft ohne Gott, ist wie eine gut organisierte Räuberbande“, hat Papst Benedikt den Bundestagsabgeordneten ins Stammbuch geschrieben (see e.g. Cum-Ex etc. - d.48)
see dali48 and demand for the repayment of 300 euros of self-approved inflation compensation for politicians at the taxpayer's expense etc.
see dali48 and demand for the repayment of 300 euros of self-approved inflation compensation for politicians at the taxpayer's expense etc.
see dali48 and health and herbs (see e.g. M. Mességué), and e.g. kidney-tea, gastrointestinal tea, tea for colds etc.
see dali48 and "Words have no direct reference to life, are only a pale echo or image of something that itself is no longer there" ... (D. T. Suzuki)
see dali48's mother Gabriele and playing piano in Steinbach in the 50s, see dali48 and playing piano for 1 year with Mrs Kirsch in SHA in the 50s, and Christmas songs with Mrs Takahashi in Erkrath in the 80s
see dali48 and reading about money & war, - and feeding the poor & birds etc.
In Armut lebt: Jeder 3. Student & 5. Rentner, Wer kein „Entlastungspaket“ bekommt: Studierende, Rentner ohne Grundrente, Kranke, https://pic.twitter.com/RUv88KaLbx
see dali48 & for UBI since 2008 & #ClimateEmergency 2022 & for alternative energy as e.g. wind power & solar energy and solar-
lamp, roof, panel, cooker, window solar-foil etc. since the 70s as a student in Tübingen etc.
see dali48 and writing Tagebuch 2008 + 2009, diary3 (2010) in Erkrath, ediary4+5 (2011+2012), Collection of ediary6-12 (2013-2019) in Wickrath etc.
see dali48 and started cycling in the 1950s at the age of 4.5 in Steinbach, cycled to the St. Michael high school in SHA in the 1960s, cycled on the motorway near Freiburg on car-free Sunday during the 1973 oil crisis, 1978 cycling by tricycle to the grocery store on Kyushu in Japan, cycling in Erkrath, and around Lake Unterbach, along the Rhine in Düsseldorf and Cologne etc., 8/1983 - 5/2010, cycling by his folding-bike in Amsterdam 1998, cycling in Wickrath since 6/2010 etc.
Übersicht mit KI
Weitere Informationen
Räuchern (Smoking) ist eine traditionelle Methode zur Konservierung und zum Geschmackverleihen von Lebensmitteln. Es wird hauptsächlich bei Fleisch, Fisch, Käse und anderen Produkten angewendet. Neben der Konservierung und der Geschmackserhöhung kann das Räuchern auch die Textur der Lebensmittel verändern.
Konservierung:
Das Räuchern wirkt konservierend, da der Rauch bestimmte Bakterien und Mikroorganismen abtötet oder in ihrer Vermehrung hemmt.
Die Trocknung durch den Rauch und die Bildung einer Schutzschicht auf dem Lebensmittel trägt ebenfalls zur Erhaltung der Lebensmittellänge bei.
Das Räuchern in Kombination mit dem Pökeln in Salz oder Salzlake ist ein besonders effektives Verfahren zur Haltbarmachung.
Geschmack:
Räuchern verleiht Lebensmitteln einen charakteristischen, smoky Geschmack.
Der Rauch, der in das Lebensmittel eindringt, verändert die Moleküle und Aromen, was zu einem neuen Geschmackserlebnis führt.
Verschiedene Holzarten und Rauchverfahren können unterschiedliche Geschmacksrichtungen hervorbringen.
Techniken:
Kaltes Räuchern:
Hierbei wird die Temperatur des Räucherraumes bei etwa 25-30 Grad Celsius gehalten. Es ist eine sanfte Methode, die die Rohstoffe besonders wenig verändert und hauptsächlich dem Geschmack dient.
Heißes Räuchern:
Hierbei wird die Temperatur des Räucherraumes höher gehalten (52-80 Grad Celsius), was zum Kochen der Lebensmittel führt.
Sonstige Verfahren:
Es gibt auch andere Verfahren wie die Verwendung von flüssigem Räucherharz oder die elektrostatische Rauchung, die jedoch weniger verbreitet sind.
Andere Aspekte:
Räuchern und Geschmack:
Räuchern kann auch den Geschmack von Lebensmitteln beeinflussen, die nicht traditionell geräuchert werden, wie zum Beispiel Suppen, Saucen oder Süßwaren.
Rauchen und Ernährung:
Rauchen kann die Geschmacksempfindung und den Geruchssinn beeinträchtigen, was sich auf die Nahrungsaufnahme und die Ernährung auswirken kann.
Räuchern und Gesundheit:
Einige Studien legen nahe, dass das Räuchern bei bestimmten Fleischprodukten mit einem erhöhten Krebsrisiko verbunden sein kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die gesundheitlichen Auswirkungen des Räucherns noch nicht vollständig erforscht sind.
Zusammenfassend:
Das Räuchern ist eine vielseitige Methode zur Zubereitung und Konservierung von Lebensmitteln, die einen charakteristischen Geschmack und eine lange Haltbarkeit bietet. Es ist jedoch auch wichtig, die gesundheitlichen Auswirkungen und die potenziellen Risiken des Räucherns zu berücksichtigen.
Übersicht mit KI
Weitere Informationen
Räuchern, insbesondere von Fisch und Fleisch, kann bei unsachgemäßer Durchführung zu krebserregenden Stoffen führen, insbesondere polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK). Diese Stoffe entstehen beim Räuchern von Fett und Fleischsaft auf der Glut, aber auch bei der Herstellung von Raucharomen. Die WHO stuft verarbeitetes Fleisch, einschließlich geräuchertes Fleisch, als krebserregend ein. Die EU hat den Einsatz von Raucharomen in Lebensmitteln, mit Ausnahme von Fleisch, Fisch und Käse, bis zum 1. Juli 2026 und für diese bis 2029, aufgrund der enthaltenen PAK verboten, da sie potenziell gefährlich sind.
Räuchern und Krebsrisiko:
Entstehung von PAK:
Bei unsachgemäßem Räuchern entstehen PAK, die das Erbgut schädigen können und Krebs verursachen können.
Verarbeitetes Fleisch:
Die WHO stuft verarbeitetes Fleisch, einschließlich geräuchertes Fleisch, als krebserregend ein.
Raucharomen:
Synthetisch hergestellte Raucharomen können auch PAK enthalten und sind daher potenzielle Risikofaktoren.
Konservierung durch Räuchern:
Trocknung:
Räuchern reduziert den Wassergehalt von Lebensmitteln, was die Haltbarkeit verlängert und die Aktivität von Mikroorganismen einschränkt.
Traditionelle Räuchermethoden:
Räuchern, sowohl kalt als auch heiß, war früher eine wichtige Konservierungsmethode.
Moderne Konservierung:
Moderne Methoden wie die Verwendung von Raucharomen oder pulverisierten Rauchextrakten sind ebenfalls möglich, aber die potenziellen Risiken sollten nicht außer Acht gelassen werden.
Gesundheitliche Auswirkungen:
Krebserregende Stoffe: Räuchern kann zu einer Aufnahme von krebserregenden Stoffen führen.
Raucharomen: Synthetisch hergestellte Raucharomen können ebenfalls krebserregende Stoffe enthalten.
Ernährungsempfehlungen: Es wird empfohlen, den Verzehr von geräucherten Fleischprodukten und Lebensmitteln mit synthetischen Raucharomen in Maßen zu halten.
Zusammenfassend: Räuchern kann zu einer Aufnahme von krebserregenden Stoffen führen, insbesondere bei unsachgemäßer Durchführung. Verarbeitetes Fleisch, einschließlich geräuchertes Fleisch, wird von der WHO als krebserregend eingestuft. Die EU hat den Einsatz von Raucharomen in Lebensmitteln, mit Ausnahme von Fleisch, Fisch und Käse, aufgrund der enthaltenen PAK verboten, sagt SWR.
Wie ungesund sind geräucherte Lebensmittel? - Bei der Zubereitung von Lebensmitteln, die eine längere Einwirkung von Rauch und großer Hitze erfordern, wie z. B. beim Räuchern, können polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und heterozyklische Amine (HCA) entstehen. Diese Verbindungen werden mit einem erhöhten Krebsrisiko in Verbindung gebracht, insbesondere wenn sie über einen längeren Zeitraum in großen Mengen konsumiert werden .23.02.2024
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen