
see dali48 and "I think - therefore I am" etc. (Descartes)
Each day is our whole life - from sunrise to sunset etc… (dali48)
see dali48 and "Zen finds religion in the daily activities." (I-tuan)
Let go of something you like, and realize how fleeting it is by living without it... (Ayya Khema)
Buddha realized that all living beings suffer because they desire and cling ... - Peace is an inner attitude to life that consists of letting go and renunciation (see e.g. nuns & monks etc. - d.48) ... (Buddha)
„Das Leben im Daseinskreislauf ist leidvoll: Geburt ist Leiden, Altern ist Leiden, Krankheit ist Leiden, Tod ist Leiden; Kummer, Lamentieren, Schmerz und Verzweiflung sind Leiden." (Buddha)
see dali48 and own experiences and reading & writing about Kübler-Ross, Moody, NDE, LAL etc.
Hands that help are holier than lips that pray! (Robert Green Ingersoll)
see dali48 and UBI & ground pension since 2008, and inflation compensation etc.
see dali48 and Climate Change since Copenhagen 2009 etc. - "Uncontrolled capitalism is producing evil - as bees are producing honey" etc.
see dali48 and reading & writing about peace etc. - see e.g. Zen and Buddhism & Peace & Dalai Lama, Thich Nhat Hanh, Ayya Khema etc, and St Nicholas, St Hildegard, St Francis etc. (dali48)
May "God" bless you! - see dali48 and may the Saints & Guardian Angels bless you etc.!
see dali48 and eating less meat, and more fruits & veggies since the 80s etc.
see dali48 and reading & writing about chick shredding, and buying Free range eggs etc.
Homeopathy of S. Hahnemann (ca. 200 years old) should be updated, - i.e. for me more Mother tincture & less medicine shaking, and why is there no homeopathic vaccination? - see "similibus" principle etc. (dali48)
see dali48 and "I hope that Biontech (formerly in Mainz, now in London) & #mRNA #vaccines etc. - will develop a vaccination against cancer etc."
see dali48 and Vollgeld-Initiative & Basic Income in Europe etc. - instead of Banking Crisis 2008 etc.
I also like weeping willow trees - e.g. when I was on camping vacation in the 80s in France & Spain, I had my lunch (fish soup) under such a tree (that was like a tent) in the park of Bordeaux etc. (dali48)
see dali48 and "flora & fauna" since ca. 2000, and deforestation instead of planting trees etc
see dali48 and trees and "flora & fauna" and healthy air etc..
see dali48 and Bread - instead of fire-works harming animals, pets etc.
see dali48 and Democracy & human rights & gender justice etc.
"Respect for life - should be the only religion in the world!" - "Religion is a journey inside - and meditation is the way there." ... (Osho)
see dali48 and health and suitable shoes (see e.g. Canles etc. - d.48) & foot hygiene etc.
see dali48 and “If the Trees disappeared off the face of the earth - mankind would only have little left to live healthy,” see e.g. Amazonas forest, Indonesia
siehe dali48 und "Wie viel Wald verliert Deutschland aktuell pro Jahr? - Die Ergebnisse sind alarmierend: Von Januar 2018 bis einschließlich April 2021 wurden in Deutschland auf rund 501.000 Hektar Fläche Baumverluste verzeichnet. Der Verlust entspricht fast fünf Prozent der gesamten Waldfläche und ist damit erheblich höher als bisher angenommen. 21.02.2022"
see e.g. @CGShanghaiAir Shanghai - 2023-03-06 4PM - PM2.5 - 103 AQI - Unhealthy for Sensitive Groups ... etc.
siehe z.B. Air quality in Mönchengladbach etc.
see dali48 and trees & photo synthesis and fresh air and health and cooling and biodiversity etc.
see dali48 and "flora & fauna" and reforesting etc.
siehe „Eine Gesellschaft ohne Gott, ist wie eine gut organisierte Räuberbande“, hat Papst Benedikt den Bundestagsabgeordneten ins Stammbuch geschrieben (see e.g. Cum-Ex etc. - d.48)
see dali48 and demand for the repayment of 300 euros of self-approved inflation compensation for politicians at the taxpayer's expense etc.
see dali48 and demand for the repayment of 300 euros of self-approved inflation compensation for politicians at the taxpayer's expense etc.
see dali48 and health and herbs (see e.g. M. Mességué), and e.g. kidney-tea, gastrointestinal tea, tea for colds etc.
see dali48 and "Words have no direct reference to life, are only a pale echo or image of something that itself is no longer there" ... (D. T. Suzuki)
see dali48's mother Gabriele and playing piano in Steinbach in the 50s, see dali48 and playing piano for 1 year with Mrs Kirsch in SHA in the 50s, and Christmas songs with Mrs Takahashi in Erkrath in the 80s
see dali48 and reading about money & war, - and feeding the poor & birds etc.
In Armut lebt: Jeder 3. Student & 5. Rentner, Wer kein „Entlastungspaket“ bekommt: Studierende, Rentner ohne Grundrente, Kranke, https://pic.twitter.com/RUv88KaLbx
see dali48 & for UBI since 2008 & #ClimateEmergency 2022 & for alternative energy as e.g. wind power & solar energy and solar-
lamp, roof, panel, cooker, window solar-foil etc. since the 70s as a student in Tübingen etc.
see dali48 and writing Tagebuch 2008 + 2009, diary3 (2010) in Erkrath, ediary4+5 (2011+2012), Collection of ediary6-12 (2013-2019) in Wickrath etc.
see dali48 and started cycling in the 1950s at the age of 4.5 in Steinbach, cycled to the St. Michael high school in SHA in the 1960s, cycled on the motorway near Freiburg on car-free Sunday during the 1973 oil crisis, 1978 cycling by tricycle to the grocery store on Kyushu in Japan, cycling in Erkrath, and around Lake Unterbach, along the Rhine in Düsseldorf and Cologne etc., 8/1983 - 5/2010, cycling by his folding-bike in Amsterdam 1998, cycling in Wickrath since 6/2010 etc.
Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, ab 1982 Marqués de Dalí de Púbol, war ein spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner. Als einer der Hauptvertreter des Surrealismus zählt er zu den bekanntesten Malern des 20. Jahrhunderts. Wikipedia
Übersicht mit KI
Weitere Informationen
Der Surrealismus ist eine künstlerische und kulturelle Bewegung, die sich in den 1920er Jahren entwickelte und auf die Erforschung des Unterbewusstseins, von Träumen und des Unbewussten abzielt. Die Bewegung strebte danach, die Realität zu hinterfragen und eine neue, surreale Welt zu erschaffen, die durch Phantasie, Irrationalität und Traumhaftes geprägt ist.
Merkmale des Surrealismus:
Hinterfragung der Realität:
Surrealisten strebten danach, die Grenzen der rationalen Realität zu überschreiten und eine neue, subjektive Wahrnehmung der Welt zu schaffen.
Verwende des Unbewussten:
Die Bewegung legte großen Wert auf die Erforschung des Unterbewusstseins und des Traumbildes als Quelle der Inspiration und des Ausdrucks.
Freie Assoziationen:
Surrealistische Künstler experimentierten mit freien Assoziationen und dem automatischen Schreiben, um den Fluss des Unbewussten in ihren Werken zu erfassen.
Traumhaftes und Phantastisches:
Surrealistische Kunst ist oft von Traumhaften, phantastischen und unwirklichen Motiven geprägt, die das Publikum dazu anregen, über das konventionelle Denken hinauszugehen.
Techniken:
Die Surrealisten nutzten verschiedene Techniken wie Collage, automatische Malerei und Fotografie, um ihre surreale Welt zu erschaffen.
Bekannte Surrealisten:
Salvador Dalí:
Bekannt für seine hyperrealistischen Gemälde, die oft von Träumen und surrealen Kombinationen inspiriert sind.
Max Ernst:
Ein bedeutender Surrealist, der durch seine Collagen, Frotage und seine experimentellen Maltechniken bekannt ist.
René Magritte:
Ein belgischer Surrealist, der durch seine Gemälde mit veränderten oder überraschenden Motiven bekannt ist, wie z.B. "Das Bildnis".
Joan Miró:
Ein spanischer Surrealist, der durch seine abstrakt-surrealen Gemälde und Skulpturen bekannt ist.
Einfluss des Surrealismus:
Der Surrealismus hatte einen großen Einfluss auf die Kunst, Literatur, Film und andere Bereiche des 20. Jahrhunderts und darüber hinaus. Seine Ideen und Techniken wurden von vielen Künstlern und Intellektuellen übernommen und weiterentwickelt. Der Surrealismus hat auch die Art und Weise, wie wir über Kunst, Unterbewusstsein und die Realität denken, nachhaltig beeinflusst.
Übersicht mit KI
Weitere Informationen
Die 1920er-Jahre, auch Zwanzigerjahre genannt, waren ein Jahrzehnt des Aufbruchs und der Veränderung, geprägt sowohl von gesellschaftlichem und kulturellem Aufschwung als auch von wirtschaftlichen Krisen und politischen Spannungen. Sie gelten als eine Zeit des Wandels und der Experimente in der westlichen Moderne.
Merkmale der 1920er-Jahre:
Kultureller Aufbruch:
Eine Blütezeit für Kunst, Literatur, Musik und Tanz. Berlin wurde zu einem Zentrum des Nachtlebens und der modernen Kunst.
Wirtschaftlicher Aufschwung:
Nach einer Phase der Inflation und wirtschaftlichen Stagnation gab es ab 1924 einen Aufschwung.
Politische Spannungen:
Die Weimarer Republik war von inneren Konflikten und dem Aufstieg der NSDAP geprägt.
Gesellschaftlicher Wandel:
Die Rolle der Frau änderte sich, und die Gesellschaft wurde freizügiger und urbaner.
Technischer Fortschritt:
Neue Technologien wie das Radio, das Auto und der Film entwickelten sich rasant.
Kulturelle Symbole:
Kabarett, Burlesque, Jazz, Charleston und Art Déco waren charakteristisch für die Zeit.
Wirtschaft und Politik:
Die Weimarer Republik war stark von den Folgen des Ersten Weltkriegs und den Reparationszahlungen belastet.
Die Weltwirtschaftskrise erreichte Deutschland 1929 und führte zu massenhafter Arbeitslosigkeit.
Der Aufstieg der NSDAP und die Versuche, die Republik zu beseitigen, waren ein wachsendes Problem.
Kultur und Gesellschaft:
Berlin wurde zu einem Zentrum der modernen Kunst und Kultur, mit einer blühenden Szene aus Kabarett, Jazz, Literatur und Film.
Die Frauen erlangten mehr Freiheit und Selbstständigkeit, auch wenn dies nicht für alle galt.
Das Nachtleben in den Großstädten wurde freizügiger und ausgelassener.
Fazit:
Die 1920er-Jahre waren eine vielschichtige und spannungsreiche Zeit, die sowohl durch Aufbruch und Innovation als auch durch Krisen und Konflikte geprägt war. Sie gelten als eine wichtige Phase der deutschen Geschichte und haben bis heute eine große Wirkung auf die Kultur und das politische Bewusstsein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen