Freitag, 14. Februar 2025

14.02.2025 - “Parliament of Birds” by Chaucer, Swallows (2018), Saint Francis of Assisi, A Bird Visit (2021), Neonics (1995), Valentine’s Day etc.

dali48 and writing diary & books, and photographing in the park of Wickrath since 6/2010 etc.

dali48 profile image

dali48 was born in SHA in 1948... Studies in Tübingen in 1970 etc. Teacher & Author in Erkrath, 8/1983 till 5/2010 ... retired in Wickrath since 6/2013 etc.




see dali48 and "I think - therefore I am" etc. (Descartes)
Each day is our whole life - from sunrise to sunset etc… (dali48) 
see dali48 and "Zen finds religion in the daily activities." (I-tuan) 
Let go of something you like, and realize how fleeting it is by living without it... (Ayya Khema) 
Buddha realized that all living beings suffer because they desire and cling ... - Peace is an inner attitude to life that consists of letting go and renunciation (see e.g. nuns & monks etc. - d.48) ... (Buddha) 
Das Leben im Daseinskreislauf ist leidvoll: Geburt ist Leiden, Altern ist Leiden, Krankheit ist Leiden, Tod ist Leiden; Kummer, Lamentieren, Schmerz und Verzweiflung sind Leiden." (Buddha)
see dali48 and own experiences and reading & writing about Kübler-Ross, Moody, NDE, LAL etc. 
Hands that help are holier than lips that pray! (Robert Green Ingersoll) 

see dali48 and Climate Change since Copenhagen 2009 etc. - "Uncontrolled capitalism is producing evil - as bees are producing honey" etc.
see dali48 and reading & writing about peace etc. - see e.g. Zen and Buddhism & Peace & Dalai Lama, Thich Nhat Hanh, Ayya Khema etc, and St Nicholas, St Hildegard, St Francis etc. (dali48)

see dali48 and eating less meat, and more fruits & veggies since the 80s etc.
Homeopathy of S. Hahnemann (ca. 200 years old) should be updated, - i.e. for me more Mother tincture & less medicine shaking, and why is there no homeopathic vaccination? - see "similibus" principle etc. (dali48)
see dali48 and "I hope that Biontech (formerly in Mainz, now in London) & #mRNA #vaccines etc. - will develop a vaccination against cancer etc."
see dali48 and Vollgeld-Initiative & Basic Income in Europe etc. - instead of Banking Crisis 2008 etc.
I also like weeping willow trees - e.g. when I was on camping vacation in the 80s in France & Spain, I had my lunch (fish soup) under such a tree (that was like a tent) in the park of Bordeaux etc. (dali48)
see dali48 and "flora & fauna" since ca. 2000, and deforestation instead of planting trees etc
see dali48 and trees and "flora & fauna" and healthy air etc..
see dali48 and Bread - instead of fire-works harming animals, pets etc.
see dali48 and Democracy & human rights & gender justice etc.
"Respect for life - should be the only religion in the world!" - "Religion is a journey inside - and meditation is the way there." ... (Osho)
see dali48 and health and suitable shoes & foot hygiene etc.
see dali48 and “If the Trees disappeared off the face of the earth - mankind would only have little left to live healthy,” see e.g. Amazonas forest, Indonesia etc, see e.g. @CGShanghaiAir Shanghai - 2023-03-06 4PM - PM2.5 - 103 AQI - Unhealthy for Sensitive Groups ... etc. 
see dali48 and trees & photo synthesis and fresh air and health and cooling and biodiversity etc.
see dali48 and "flora & fauna" and reforesting etc.
siehe „Eine Gesellschaft ohne Gott, ist wie eine gut organisierte Räuberbande“, hat Papst Benedikt den Bundestagsabgeordneten ins Stammbuch geschrieben (see e.g. Cum-Ex etc. - d.48)
see dali48 and demand for the repayment of 300 euros of self-approved inflation compensation for politicians at the taxpayer's expense etc.
see dali48 and health and herbs (see e.g. M. Mességué), and e.g. kidney-tea, gastrointestinal tea, tea for colds etc.
see dali48 and "Words have no direct reference to life, are only a pale echo or image of something that itself is no longer there" ... (D. T. Suzuki)
see dali48's mother Gabriele and playing piano in Steinbach in the 50s, see dali48 and playing piano for 1 year with Mrs Kirsch in SHA in the 50s, and Christmas songs with Mrs Takahashi in Erkrath in the 80s
see dali48 and writing Tagebuch 2008 + 2009, diary3 (2010) in Erkrath, ediary4+5 (2011+2012), Collection of ediary6-12 (2013-2019) in Wickrath etc.

Bilder
diary 3: by dali48 on twitter : Dali, 48: Amazon.de: Bücher
diary 3: by dali48 on twitter : Dali, 48: Amazon.de: Books

15.02.2008 - Interpretation of dali48
In this poem - "Parliament of the Birds" of Chaucer - it is shown how the birds gather around the goddess nature on this holiday (St. Valentine) so that each one finds a partner (in retrospect I notice that yesterday (14.2.) I saw many birds flying in pairs, when I went by bicycle to Lake Morper in Erkrath etc. - d.48)... (Wikipedia)
Don't see swallows here in Wickrath (2018) as before at Lake Unterbach where they were deeply flying before the rain, and were nearly touching my head till 2010... (dali48)
see dali48 and "Those who will exclude any of God's creatures from the shelter of compassion and pity, see e.g. hobby hunting, roundups, animal testing, vivisection, killing of migratory birds, chick shredding, over-fishing etc. - siehe www.aerzte-gegen-tierversuche.de/news/aktuelle-news/3444 etc. - will deal likewise with their fellow man." (St. Francis of Assisi)
see dali48 and a bird's visit at his skylight (9.9.2021) in Wickrath, see seagulls from the coast of the Netherlands coming for fodder in winter to the park of Wickrath, - see "Flora & Fauna" since ca. the year 2000 etc. 
see dali48 and "Bread instead of firecrackers" and unhealthy air & dead birds etc.
see e.g. ‏bees & neonics, see @tennekes_tox Das grosse Neonics Desaster. Seit 1995 sind bis zu 80 Prozent der Biomasse aller Fluginsekten in NRW verschwunden farmlandbirds.net/de/content/inn… (dali48)

see 10 % of food for the wild animals etc... (dali48)

see dali48 and "weeds" = herbs & health and biodiversity instead of neonics (dying bees) etc.
Geoffrey Chaucer (c. 1343–25 October 1400) was an English writer, poet, and philosopher. He is most famous for writing Canterbury Tales which had 24 stories ...

Parlement of Foules - Wikipedia

https://en.wikipedia.org/wiki/Parlement_of_Foules
The Parlement of Foules is a poem by Geoffrey Chaucer (1343?–1400) made up of ... Here Nature is convening a parliament at which the birds will all choose their mates. The three tercel (male) eagles make their case for the hand of a formel ...

Saint Valentine - Wikipedia

https://en.wikipedia.org/wiki/Saint_Valentine
Alongside a woodcut portrait of Valentine, the text states that he was a Roman priest martyred during the reign of Claudius Gothicus. He was arrested and imprisoned upon being caught marrying Christian couples and otherwise aiding Christians who were at the time being persecuted by Claudius in Rome.

Namensgeber für den Valentinstag scheint der heilige Valentin aus Rom zu sein, der Schutzpatron der Liebenden. Valentin lebte im 3. Jahrhundert in Rom und traute Liebespaare nach christlichem Ritus, obwohl Kaiser Claudius II. das verboten hatte.13.02.2024
Was ist die Geschichte hinter Valentinstag? - Ursprünglich war der Valentinstag ein kirchlicher Gedenktag, der auf einen der frühsten Christen zurückging: Valentin von Terni. Der Heilige Valentin lebte im 3. Jahrhundert nach Christus. Damals war das Christentum im Römischen Reich nicht nur eine sehr kleine Religion, sie war auch noch verboten.14.02.2024
Anderen Berichten zufolge wurde der Feiertag nach dem Bischof Valentin von Terni benannt, obwohl es möglich ist, dass es sich bei den beiden Heiligen tatsächlich um eine Person handelte. Einer anderen verbreiteten Legende zufolge missachtete der Heilige Valentin die Befehle des Kaisers und traute heimlich Paare, um den Ehemännern den Krieg zu ersparen.
Welche Geschichte hat der 14. Februar? - Für den 14. Februar finden sich Valentin von Rom (Valentinus presb. M. Romae) und Valentin von Terni (Valentinus ep. Interamnensis M. Romae), wobei möglich ist, dass es sich um denselben Heiligen handelt. Valentin von Rom war Priester in Rom, der 269 den Märtyrertod erlitt und auf der Via Flaminia begraben wurde.
Wem wünscht man Valentinstag? - Normalerweise wünscht man jemandem einen frohen Valentinstag. An diesem Tag geht es eher um Freunde als um romantische Beziehungen. Viele versenden Postkarten oder Nachrichten an ihre Freunde, um ihnen zu sagen, wie wichtig sie sind. 
Der Valentinstag wird am 14. Februar gefeiert. Das Brauchtum dieses Tages geht auf das Fest des Heiligen Valentinus zurück, eines Märtyrers, in dessen Hagiographie möglicherweise die Vitae mehrerer Märtyrer dieses Namens zusammengeflossen sind. Der Gedenktag des hl. Valentinus am 14. 
Was ist die Geschichte hinter Valentinstag? - Ursprünglich war der Valentinstag ein kirchlicher Gedenktag, der auf einen der frühsten Christen zurückging: Valentin von Terni. Der Heilige Valentin lebte im 3. Jahrhundert nach Christus. Damals war das Christentum im Römischen Reich nicht nur eine sehr kleine Religion, sie war auch noch verboten.14.02.2024
Anderen Berichten zufolge wurde der Feiertag nach dem Bischof Valentin von Terni benannt, obwohl es möglich ist, dass es sich bei den beiden Heiligen tatsächlich um eine Person handelte. Einer anderen verbreiteten Legende zufolge missachtete der Heilige Valentin die Befehle des Kaisers und traute heimlich Paare, um den Ehemännern den Krieg zu ersparen.
Welche Geschichte hat der 14. Februar? - Für den 14Februar finden sich Valentin von Rom (Valentinus presb. M. Romae) und Valentin von Terni (Valentinus ep. Interamnensis M. Romae), wobei möglich ist, dass es sich um denselben Heiligen handelt. Valentin von Rom war Priester in Rom, der 269 den Märtyrertod erlitt und auf der Via Flaminia begraben wurde.
Wem wünscht man Valentinstag? - Normalerweise wünscht man jemandem einen frohen Valentinstag. An diesem Tag geht es eher um Freunde als um romantische Beziehungen. Viele versenden Postkarten oder Nachrichten an ihre Freunde, um ihnen zu sagen, wie wichtig sie sind.
Der Valentinstag wird am 14. Februar gefeiert. Das Brauchtum dieses Tages geht auf das Fest des Heiligen Valentinus zurück, eines Märtyrers, in dessen Hagiographie möglicherweise die Vitae mehrerer Märtyrer dieses Namens zusammengeflossen sind. Der Gedenktag des hl. Valentinus am 14. 
In Slowenien gilt der hl. Valentin, dort auch Zdravko genannt, als Heiliger des Frühlings, der Gesundheit und als Schutzpatron der Imker und Pilger.[44] Ein Sprichwort besagt, dass der Heilige „den Schlüssel für die Wurzeln bringt“, das heißt, an diesem Tag sollen Pflanzen und Blumen zu wachsen beginnen. Am Fest des Heiligen werden die ersten Arbeiten in den Weinbergen und auf den Feldern gefeiert. Es wird auch gesagt, dass sich an diesem Tag die Vögel umwerben und verpaaren.
In Italien treffen sich die Liebespaare meist an Gewässern oder auch Brücken. Dort wird oft ein sogenanntes Liebesschloss angebracht, auf das die Liebenden ihre Initialen, manchmal mit Datum schreiben; auf große Schlösser wird sogar ein Foto des Paares geklebt. Die Partner werfen ihre Schlüssel ins Wasser und wünschen sich dabei etwas. Obwohl die Wünsche danach nicht geäußert werden sollen, wünschen sich die meisten, die ewige Liebe gefunden zu haben.[52][53]
In Japan ist dieser Tag unter dem Namen Tanabata (Kanji ebenfalls 七夕Hiragana たなばた) bekannt. Dort wird er heutzutage nach der Kalenderreform allerdings am 7. Juli gefeiert, also am siebten Tag des siebten Monats des gregorianischen Kalenders.[71][72]
Viele Frauen fühlen sich verpflichtet, allen männlichen Kollegen Schokolade zu schenken, außer wenn der Tag auf einen Sonntag, einen Feiertag, fällt. Dies ist bekannt als giri-choko (義理チョコ), von giri („Pflicht“) und choko („Schokolade“), wobei unbeliebte Mitarbeiter nur die „ultra-obligatorische“ (chō-giri choko), billige Schokolade, erhalten. Dies steht im Gegensatz zu honmei-choko (本命チョコ, „Schokolade der wahren Gefühle“), Schokolade einem geliebten Menschen zu geben. Freunde, besonders Frauen, können Schokolade austauschen, die als tomo-choko (友チョコ) bezeichnet wird, tomo bedeutet „Freund“.[88][89]
  Wikipedia                                 

Keine Kommentare: