dali48 and playing chess and stopping smoking as a sports student in Tübingen in the 70s etc.


see dali48 and "I think - therefore I am" etc. (Descartes)
Each day is our whole life - from sunrise to sunset etc… (dali48)
see dali48 and "Zen finds religion in the daily activities." (I-tuan)
Let go of something you like, and realize how fleeting it is by living without it... (Ayya Khema)
Buddha realized that all living beings suffer because they desire and cling ... - Peace is an inner attitude to life that consists of letting go and renunciation (see e.g. nuns & monks etc. - d.48) ... (Buddha)
„Das Leben im Daseinskreislauf ist leidvoll: Geburt ist Leiden, Altern ist Leiden, Krankheit ist Leiden, Tod ist Leiden; Kummer, Lamentieren, Schmerz und Verzweiflung sind Leiden." (Buddha)
see dali48 and own experiences and reading & writing about Kübler-Ross, Moody, NDE, LAL etc.
Hands that help are holier than lips that pray! (Robert Green Ingersoll)
see dali48 and UBI & ground pension since 2008 etc.
see dali48 and Climate Change since Copenhagen 2009 etc. - "Uncontrolled capitalism is producing evil - as bees are producing honey" etc.
see dali48 and reading & writing about peace etc. - see e.g. Zen and Buddhism & Peace & Dalai Lama, Thich Nhat Hanh, Ayya Khema etc, and St Nicholas, St Hildegard, St Francis etc. (dali48)
May "God" bless you! - see dali48 and may the Saints & Guardian Angels bless you etc.!
see dali48 and eating less meat, and more fruits & veggies since the 80s etc.
see dali48 and reading & writing about chick shredding, and buying Free range eggs etc.
Homeopathy of S. Hahnemann (ca. 200 years old) should be updated, - i.e. for me more Mother tincture & less medicine shaking, and why is there no homeopathic vaccination? - see "similibus" principle etc. (dali48)
see dali48 and "I hope that Biontech (formerly in Mainz, now in London) & #mRNA #vaccines etc. - will develop a vaccination against cancer etc."
see dali48 and Vollgeld-Initiative & Basic Income in Europe etc. - instead of Banking Crisis 2008 etc.
I also like weeping willow trees - e.g. when I was on camping vacation in the 80s in France & Spain, I had my lunch (fish soup) under such a tree (that was like a tent) in the park of Bordeaux etc. (dali48)
see dali48 and "flora & fauna" since ca. 2000, and deforestation instead of planting trees etc
see dali48 and trees and "flora & fauna" and healthy air etc..
see dali48 and Bread - instead of fire-works harming animals, pets etc.
see dali48 and Democracy & human rights & gender justice etc.
"Respect for life - should be the only religion in the world!" - "Religion is a journey inside - and meditation is the way there." ... (Osho)
see dali48 and health and suitable shoes (see e.g. Canles etc. - d.48) & foot hygiene etc.
see dali48 and “If the Trees disappeared off the face of the earth - mankind would only have little left to live healthy,” see e.g. Amazonas forest, Indonesia
siehe dali48 und "Wie viel Wald verliert Deutschland aktuell pro Jahr? - Die Ergebnisse sind alarmierend: Von Januar 2018 bis einschließlich April 2021 wurden in Deutschland auf rund 501.000 Hektar Fläche Baumverluste verzeichnet. Der Verlust entspricht fast fünf Prozent der gesamten Waldfläche und ist damit erheblich höher als bisher angenommen. 21.02.2022"
see e.g. @CGShanghaiAir Shanghai - 2023-03-06 4PM - PM2.5 - 103 AQI - Unhealthy for Sensitive Groups ... etc.
siehe z.B. Air quality in Mönchengladbach etc.
see dali48 and trees & photo synthesis and fresh air and health and cooling and biodiversity etc.
see dali48 and "flora & fauna" and reforesting etc.
siehe „Eine Gesellschaft ohne Gott, ist wie eine gut organisierte Räuberbande“, hat Papst Benedikt den Bundestagsabgeordneten ins Stammbuch geschrieben (see e.g. Cum-Ex etc. - d.48)
see dali48 and demand for the repayment of 300 euros of self-approved inflation compensation for politicians at the taxpayer's expense etc.
see dali48 and demand for the repayment of 300 euros of self-approved inflation compensation for politicians at the taxpayer's expense etc.
see dali48 and health and herbs (see e.g. M. Mességué), and e.g. kidney-tea, gastrointestinal tea, tea for colds etc.
see dali48 and "Words have no direct reference to life, are only a pale echo or image of something that itself is no longer there" ... (D. T. Suzuki)
see dali48's mother Gabriele and playing piano in Steinbach in the 50s, see dali48 and playing piano for 1 year with Mrs Kirsch in SHA in the 50s, and Christmas songs with Mrs Takahashi in Erkrath in the 80s
see dali48 and reading about money & war, - and feeding the poor & birds etc.
In Armut lebt: Jeder 3. Student & 5. Rentner, Wer kein „Entlastungspaket“ bekommt: Studierende, Rentner ohne Grundrente, Kranke, https://pic.twitter.com/RUv88KaLbx
see dali48 & for UBI since 2008 & #ClimateEmergency 2022 & for alternative energy as e.g. wind power & solar energy and solar-
lamp, roof, panel, cooker, window solar-foil etc. since the 70s as a student in Tübingen etc.
see dali48 and writing Tagebuch 2008 + 2009, diary3 (2010) in Erkrath, ediary4+5 (2011+2012), Collection of ediary6-12 (2013-2019) in Wickrath etc.
02.07.2000 - Interpretation of dali48 + update
The priest should beware of being loved by believers instead of "God" (see Freud's superego etc. - d.48), and being too weak for fear of losing people's affection ... (St. Gregory the Great)
Übersicht mit KI
Weitere Informationen
Freuds Über-Ich (Superego) ist die moralische Instanz der Psyche, die unsere verinnerlichten Ideale und Normen repräsentiert, die wir von unseren Eltern und der Gesellschaft übernommen haben. Es dient als moralischer Kompass, der unser Verhalten lenkt und für das Gefühl von Schuld und Stolz verantwortlich ist.
Erklärung:
Moralische Instanz:
Das Über-Ich ist die moralische Stimme, die uns sagt, was richtig und falsch ist. Es ist das Ergebnis der Verinnerlichung von gesellschaftlichen und elterlichen Normen und Werten.
Ideale und Normen:
Es beinhaltet die Ideale, die wir von unseren Eltern und der Gesellschaft übernommen haben, wie z.B. Pflichtgefühl, Nächstenliebe, Anständigkeit, Moral.
Gewissen:
Das Über-Ich ist das Gewissen, das uns ein schlechtes Gewissen macht, wenn wir uns nicht an die moralischen Normen halten, die wir verinnerlicht haben, und ein gutes Gewissen, wenn wir sie einhalten.
Idealbild:
Es beinhaltet auch ein Idealbild von uns selbst, ein "Ich-Ideal", das wir anstreben.
Konflikt mit dem Es:
Das Über-Ich steht oft im Konflikt mit dem "Es", der Trieb- und Bedürfnisebene der Psyche. Wenn das "Es" bestimmte Wünsche hat, die dem Über-Ich widersprechen, kann das zu inneren Konflikten führen.
Entwicklung:
Das Über-Ich entwickelt sich im Laufe der Kindheit, insbesondere in der phallischen Phase, in der Kinder die Werte und Normen ihrer Eltern und ihrer Umgebung verinnerlichen.
Beispiele:
Eine Person kann sich aufgrund des Über-Ichs schuldig fühlen, wenn sie sich an eine Regel der Gesellschaft (z.B. die Strafbarkeit von Diebstahl) nicht hält.
Eine Person kann stolz sein, wenn sie die Moralnormen einhält, die sie verinnerlicht hat (z.B. wenn sie hilfsbereit ist).
Das Über-Ich kann auch dazu führen, dass eine Person ihre eigenen Bedürfnisse unterdrückt, um die moralischen Normen einzuhalten, die sie verinnerlicht hat.
Zusammenfassend:
Das Über-Ich ist ein wichtiger Bestandteil Freuds Persönlichkeitsmodell. Es stellt unsere moralische Stimme dar, die durch die verinnerlichten Werte und Normen von Eltern und Gesellschaft geprägt ist und unsere Handlungen und Gefühle beeinflusst.
Übersicht mit KI
Weitere Informationen
Die moralische Instanz der Psyche, auch bekannt als Über-Ich, ist laut dem Instanzenmodell von Sigmund Freud die Teilinstanz, die gesellschaftliche Regeln, Werte und moralische Überzeugungen repräsentiert. Sie fungiert als Gewissen und beeinflusst das Verhalten, indem sie das Individuum dazu anregt, sich an moralische Standards zu halten und Schuldgefühle bei deren Verletzung auslöst.
Elaboration:
Das Instanzenmodell, das Sigmund Freud entwickelte, unterteilt die Psyche in drei Instanzen:
Das Es:
Diese Instanz ist geprägt von unbewussten Trieben und Bedürfnissen, die das Lustprinzip verfolgen.
Das Ich:
Diese Instanz vermittelt zwischen den Trieben des Es und den Anforderungen der Außenwelt sowie den moralischen Forderungen des Über-Ich.
Das Über-Ich:
Das Über-Ich ist die moralische Instanz, die die gesellschaftlichen Regeln und Werte internalisiert hat.
Das Über-Ich übt einen starken Einfluss auf das Verhalten aus. Es äußert sich durch das Gewissen, das bei Fehlverhalten oder dem Verstoß gegen moralische Standards Schuldgefühle hervorruft. Gleichzeitig strebt das Über-Ich nach Vervollkommnung und idealisiert Werte und Normen. Es kann als innerer Richter angesehen werden, der das Individuum auf seinen ethischen Pfad lenkt.
In der Psychoanalyse wird das Über-Ich oft als eine internalisierte Form der Elternautorität und gesellschaftlicher Werte betrachtet. Es ist eine psychologische Vertretung der moralischen Beschränkungen und des Strebens nach Vervollkommnung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Über-Ich die moralische Stimme der Psyche ist, die durch gesellschaftliche Einflüsse geprägt wird und das Individuum dazu anregt, sich an moralische Standards zu halten und nach einem höheren Ideal zu streben.
I admire Christ, but not the Christians ... (M. Gandhi)