dali48 and pdlaying chess and stopping smoking as a sports student in Tübingen in the 70s etc.


see dali48 and "I think - therefore I am" etc. (Descartes)
Each day is our whole life - from sunrise to sunset etc… (dali48)
see dali48 and "Zen finds religion in the daily activities." (I-tuan)
Let go of something you like, and realize how fleeting it is by living without it... (Ayya Khema)
Buddha realized that all living beings suffer because they desire and cling ... - Peace is an inner attitude to life that consists of letting go and renunciation (see e.g. nuns & monks etc. - d.48) ... (Buddha)
„Das Leben im Daseinskreislauf ist leidvoll: Geburt ist Leiden, Altern ist Leiden, Krankheit ist Leiden, Tod ist Leiden; Kummer, Lamentieren, Schmerz und Verzweiflung sind Leiden." (Buddha)
see dali48 and own experiences and reading & writing about Kübler-Ross, Moody, NDE, LAL etc.
Hands that help are holier than lips that pray! (Robert Green Ingersoll)
see dali48 and UBI & ground pension since 2008 etc.
see dali48 and Climate Change since Copenhagen 2009 etc. - "Uncontrolled capitalism is producing evil - as bees are producing honey" etc.
see dali48 and reading & writing about peace etc. - see e.g. Zen and Buddhism & Peace & Dalai Lama, Thich Nhat Hanh, Ayya Khema etc, and St Nicholas, St Hildegard, St Francis etc. (dali48)
May "God" bless you! - see dali48 and may the Saints & Guardian Angels bless you etc.!
see dali48 and eating less meat, and more fruits & veggies since the 80s etc.
see dali48 and reading & writing about chick shredding, and buying Free range eggs etc.
Homeopathy of S. Hahnemann (ca. 200 years old) should be updated, - i.e. for me more Mother tincture & less medicine shaking, and why is there no homeopathic vaccination? - see "similibus" principle etc. (dali48)
see dali48 and "I hope that Biontech (formerly in Mainz, now in London) & #mRNA #vaccines etc. - will develop a vaccination against cancer etc."
see dali48 and Vollgeld-Initiative & Basic Income in Europe etc. - instead of Banking Crisis 2008 etc.
I also like weeping willow trees - e.g. when I was on camping vacation in the 80s in France & Spain, I had my lunch (fish soup) under such a tree (that was like a tent) in the park of Bordeaux etc. (dali48)
see dali48 and "flora & fauna" since ca. 2000, and deforestation instead of planting trees etc
see dali48 and trees and "flora & fauna" and healthy air etc..
see dali48 and Bread - instead of fire-works harming animals, pets etc.
see dali48 and Democracy & human rights & gender justice etc.
"Respect for life - should be the only religion in the world!" - "Religion is a journey inside - and meditation is the way there." ... (Osho)
see dali48 and health and suitable shoes (see e.g. Canles etc. - d.48) & foot hygiene etc.
see dali48 and “If the Trees disappeared off the face of the earth - mankind would only have little left to live healthy,” see e.g. Amazonas forest, Indonesia
siehe dali48 und "Wie viel Wald verliert Deutschland aktuell pro Jahr? - Die Ergebnisse sind alarmierend: Von Januar 2018 bis einschließlich April 2021 wurden in Deutschland auf rund 501.000 Hektar Fläche Baumverluste verzeichnet. Der Verlust entspricht fast fünf Prozent der gesamten Waldfläche und ist damit erheblich höher als bisher angenommen. 21.02.2022"
see e.g. @CGShanghaiAir Shanghai - 2023-03-06 4PM - PM2.5 - 103 AQI - Unhealthy for Sensitive Groups ... etc.
siehe z.B. Air quality in Mönchengladbach etc.
see dali48 and trees & photo synthesis and fresh air and health and cooling and biodiversity etc.
see dali48 and "flora & fauna" and reforesting etc.
siehe „Eine Gesellschaft ohne Gott, ist wie eine gut organisierte Räuberbande“, hat Papst Benedikt den Bundestagsabgeordneten ins Stammbuch geschrieben (see e.g. Cum-Ex etc. - d.48)
see dali48 and demand for the repayment of 300 euros of self-approved inflation compensation for politicians at the taxpayer's expense etc.
see dali48 and demand for the repayment of 300 euros of self-approved inflation compensation for politicians at the taxpayer's expense etc.
see dali48 and health and herbs (see e.g. M. Mességué), and e.g. kidney-tea, gastrointestinal tea, tea for colds etc.
see dali48 and "Words have no direct reference to life, are only a pale echo or image of something that itself is no longer there" ... (D. T. Suzuki)
see dali48's mother Gabriele and playing piano in Steinbach in the 50s, see dali48 and playing piano for 1 year with Mrs Kirsch in SHA in the 50s, and Christmas songs with Mrs Takahashi in Erkrath in the 80s
see dali48 and reading about money & war, - and feeding the poor & birds etc.
In Armut lebt: Jeder 3. Student & 5. Rentner, Wer kein „Entlastungspaket“ bekommt: Studierende, Rentner ohne Grundrente, Kranke, https://pic.twitter.com/RUv88KaLbx
see dali48 & for UBI since 2008 & #ClimateEmergency 2022 & for alternative energy as e.g. wind power & solar energy and solar-
lamp, roof, panel, cooker, window solar-foil etc. since the 70s as a student in Tübingen etc.
see dali48 and writing Tagebuch 2008 + 2009, diary3 (2010) in Erkrath, ediary4+5 (2011+2012), Collection of ediary6-12 (2013-2019) in Wickrath etc.
see dali48 and Trees and "Flora and Fauna" since ca. 2000 etc. - “If the Trees disappeared off the face of the earth - mankind would only have little left to
live healthy” etc..
Bilder
Übersicht mit KI
Weitere Informationen
Gundermann, auch Gundelrebe genannt, ist eine kleine, oft als Unkraut empfundene Pflanze, die in Gärten, auf Wiesen und an Wegesrändern vorkommt. Sie gehört zur Familie der Lippenblütler und wird auch als Erdefeu oder Efeu-Gundermann bezeichnet. Gundermann ist eine wintergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die sich durch ihre lange, niedrige Ausläufer auszeichnet.
Eigenschaften und Verwendung:
Aussehen:
Gundermann hat herzförmige, leicht gezahnte Blätter und kleine, violette Blüten, die in Quirlen entlang der kriechenden Triebe angeordnet sind.
Wachstum:
Sie wächst auf nahezu jeder Bodenart, solange diese ausreichend feucht ist.
Blütezeit:
Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Juni, wobei die Blüten etwa 6 bis 8 Wochen für Farbakzente im Garten sorgen.
Verwendung:
Heilkraut: Gundermann wird traditionell als Heilkraut eingesetzt, beispielsweise gegen Husten, Durchfall und zur äußerlichen Anwendung bei Entzündungen der Haut.
Küche: Die Blätter können als Zutat für Salate, Kräuterbutter, Limonaden oder Tees verwendet werden.
Insektenfreundlich: Gundermann ist eine gute Insektennährpflanze und trägt zur Artenvielfalt im Garten bei.
Beispiele aus den Suchergebnissen:
Gundermann wird auch Gundelrebe, Erd-Efeu oder Efeu-Gundermann genannt.
Gundermann ist ein wintergrünes, krautiges Gewächs, das Ausläufer bildet.
Die Blätter können in Salaten, Kräuterbutter oder Limonaden verwendet werden.
Gundermann ist ein insektenfreundliches Kraut.
Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Juni.
Gundermann kann zur Heilung von Husten und Durchfall eingesetzt werden.
Übersicht mit KI
Weitere Informationen
Löwenzahn, Brennnessel und Taubnessel sind heimische Wildpflanzen, die sich in Bezug auf ihre Verwendung und Eigenschaften unterscheiden. Löwenzahn ist bekannt für seine essbaren Blüten und Blätter, die in Salaten, Smoothies oder sogar als Tee verwendet werden können. Brennnesseln sind ebenfalls essbar, besonders die jungen Triebe, die wie Spinat zubereitet werden können, aber ihre Brennhaare erfordern Vorsicht. Die Taubnessel, die der Brennnessel optisch ähnelt, ist ebenfalls essbar, aber ihre Blätter brennen nicht auf der Haut, wie Sofatutor beschreibt.
Löwenzahn (Taraxacum officinale):
Essbarkeit: Alle Teile der Pflanze (Blätter, Blüten, Wurzeln) sind essbar.
Verwendung: Blätter in Salaten, Blüten als Tee oder in Smoothies, Wurzeln als Grundlage für Kaffeeersatz.
Geschmack: Blätter leicht bitter, Blüten süßlich.
Besonderheit: Heilpflanze mit positiven Effekten auf Leber und Verdauung.
Brennnessel (Urtica dioica):
Essbarkeit: Junge Triebe und Blätter essbar, aber Vorsicht wegen der Brennhaare.
Verwendung: Triebe wie Spinat zubereitet, Tee aus Blättern.
Geschmack: Würzig, etwas spärlich.
Besonderheit: Reich an Mineralstoffen, besonders Eisen.
Taubnessel (Lamium):
Essbarkeit: Alle Arten essbar.
Verwendung: Blätter und Blüten in Salaten, Smoothies oder als Tee.
Geschmack: Je nach Art leicht variierend, oft mit einem erdigen Geschmack.
Besonderheit: Blüten oft honigartig, Tee kann bei Atemwegsproblemen helfen.
Wichtige Hinweise:
Bei der Brennnessel sollten die Brennhaare durch Kochen zerstört werden.
Taubnesseln und Brennnesseln sind leicht zu verwechseln, aber Taubnesseln brennen nicht auf der Haut.
Alle drei Pflanzen sind heimisch und können in vielen Regionen Deutschlands gefunden werden, wie meine-krankenkasse beschreibt.